Zwischen den Welten - Autobiografische Erzählung
"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts - leben muss man es vorwärts." - Sören Kierkegaard
"Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine Spuren." - Wilhelm Busch
Warum die eigene Biografie verfassen?
In diesem Video gehe ich dieser Frage und meiner gefundenen Antwort nach! Nachfolgend bitte auf die jeweilige Episode klicken oder hier gesamte Playlist! Bei Tonproblemen bitte die Option Stereo Audio aktivieren oder Mono Audio deaktivieren - zu finden unter Erleichterte Bedienung bei Ihrem Endgerät!
I. "Willst Du gut sein, oder ganz?" - Carl Gustav Jung (10-29 Jahre)
Episode 01: „Wo ist das Mädchen mit dem berühmten Namen?“ (1984-1989) Kinder- und Jugendchor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden - Heinrich Schlusnus - tiefer Alt - Hosenrollen
Episode 02: Von der Opernbühne in den Orchestergraben (1990) Eine besondere "challenge" - 2. Oboe - Probespiel im Chorprobensaal - die verdutzte Chorleiterin
Episode 03: Freiheit durch Besessenheit (1991-1994) Ernüchternde erste Wettbewerbe - ein Versprechen und ein Buch - Bundessiegerin - Semiprofi
Episode 04: Durchbruch im Rosamunde-Pilcher-Land (1995) ARD-Wettbewerb mit 17 - 3. Preis auf der Isle of Wight - Überkompensation und Selbstzerfleischung
Episode 05: Punschkrapferl und Linzer Torte (1996/1997) Wettbewerb in Prag oder Orchesterefahrung in Linz? - trotz Schock am Ziel aller Träume: BR - Stipendiatin der Orchesterakademie - Diplom
Episode 06: Der „Zauberer”, Goldi und ich – Initiation I (1997) Bioenergetik und Qi Gong - kann meine Blockade gelöst werden? - Begegnung mit Skisprungstar Andi Goldberger
Episode 07: Nici und das LOLA-Prinzip – Initiation II (1997/1998) Aha-Erlebnisse als Initiation späterer Erkenntnisse - Teesessions und Laufen mit Nici - Buch von René Engli
Episode 08: Wettbewerbssieg in der ewigen Stadt (1998) Trial in Dublin - "Sacre" mit Maazel - keine Zeit für Nervosität - 1. Preis in Rom
Episode 09: Urteilsverkündung am Genfer See (1998) 54. Concours International d'Exécution Musicale de Genève - "Wo warst Du gestern Abend? Du bist weiter!"
Episode 10: Sommergewitter zur Weihnacht (1998) Finale Internationaler Musikwettbewerb Bayreuth - CD-Produktion - ZDF-Fernsehfilm - kollabierender Ansatz ...
Episode 11: Neuer Ansatz, neues Glück? (1999) diszipliniertes Leben - Finale Gasteig-Musikpreis - getrieben von sportlichem Ehrgeiz - der große BR-Traum zerplatzt ...
Episode 12: Habe ich mein Talent verwirkt? (1999) Meine einjährige "Unersättlichkeitstournee" (Verzettelung anstatt Fokus) ...
Episode 13: Musik zu den Menschen bringen (1999-2004) Berührende und sinnhafte Konzerte bei "Live Music Now" Frankfurt
Episode 14: Sevilla und die Geburtsstunde von Plan B (2000/2001) Solo-Oboistin im Real Orquesta Sinfónica de Sevilla in Spanien
Episode 15: Heinrich Schlusnus ganz nah (2000) Begegnung mit "Verbindungsglied" Kammersängerin Martha Mödl in Hannover
Episode 16: Kommt die Traumstelle noch? (2001/2002) Finale beim letzten Wettbewerb - Knapp vor einer großen Stelle wieder gescheitert ... - Leichtathletik-EM in München - Solistin mit der Schlesischen Philharmonie Oppeln
Episode 17: Zwischen zwei Welten (2003) Im Finale in Norwegen - Hertie statt Verbier - Der Entschluß - "Angst kann man nur überwinden indem man sich ihr stellt"
II. "In jedem Menschen steckt soviel mehr, als er selbst weiß. Es gilt nur, diesen Schatz zu heben." - Robert Jungk (29-45 Jahre)
Episode 18a: Erweckung in der Neuen Welt (2003-2005) Im "realen" Leben zurück - Lauferfolge und Orchesteraushilfen - Start Physiotherapieausbildung - Marathontraining: Verdursten oder vergiften?
Episode 18b: Erweckung in der Neuen Welt (2005-2007) Grenzerfahrung: München-Marathon - Die härteste Zeit: Staatsexamen
Episode 19: In zwei Welten (2007-2010) zwei vollwertige Berufe - "Huljet" - so viele Konzerte wie nie zuvor - Sportphysio
Episode 20: Zauberhändchen - Festspiele und Festtage (2011-2013) Akademie des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - Münchner Opernfestspiele & Bregenzer Festspiele - PhysioInLounge - Grenztrunk & grüne Schnüre
Episode 21a: Wenn Träume wahr werden: Skispringen (2011/2012) Anfänge in Kärnten - Wo ein Wille, da ein Weg! - Glückshormone beim ersten Sprung in Lauscha - SC Partenkirchen
Episode 21b: Wenn Träume wahr werden: Skispringen (2013/2014) Schwerer Schicksals-schlag - Physiotherapeutin des Südkoreanischen Skisprungnationalteams - Silber beim Glascup - Stipendiatin von Toni Innauer - FIS Skisprung - Sommer Grand Prix & Weltcup
Episode 22: Erklimmung innerer und äußerer Gipfel - endlich am Ziel!? (2014/2015) Konzepterweiterung - "Dauertrainingslager" - gewonnenes hearing an der Universität Mozarteum Salzburg - Heilpraktikerzulassung - Kammerorchester des BRSO
Episode 23: „Après un Reve“ – Theremin! (2016-2018) Thereminvirtuosin Carolina Eyck - ein weiterer "verrückter Selbstversuch" - das Thema Intonation - Gastdozentin an der Theremin-Akademie - Debut im MDR-Sinfonieorchester im Gewandhaus Leipzig
Episode 24: „Glückwunsch, Frau Vorsitzende!“ (2016-2019) Physio- und Mentalcoaching an der Akademie des BRSO und der Universität Mozarteum Salzburg - Wahl in Abwesenheit - im Dreiervorschlag - Umzug nach Salzburg
Episode 25: Transformation (2019) „Blicke in dich. In deinem Inneren ist eine Quelle, die nie versiegt, wenn du nur zu graben verstehst." - Marc Aurel
III. "Wer nach außen schaut, träumt. Wer nach innen schaut, erwacht." - Carl Gustav Jung (45-48 Jahre)
Episode 26: Freiheit oder Sicherheit? – Hohe Tatra! (2019/2020) Im Fluß des Seelenplanes zu den richtigen Orten und Menschen geführt werden: Zakopane - Berglaufliebe im Naturparadies
Episode 27: Sich selbst treu sein? Zu jedem Preis! (2020/2021) Das erste Buch "Physio- und Mentalcoaching" erscheint bei tredition - Heinrich Schlusnus und "Dynamic Singing" - familiäre Wurzeln in Ostpreußen/Litauen
Episode 28: Botschaft vom Arkturus (2021) Faszination Feinstofflichkeit - mithilfe von Qi Gong das Nicht-Sichtbare fühlbar machen - verdichtete Energien auch erfahrbar am Theremin - das blaue Licht der arkturianischen "starseed"-Energie ...
Episode 29: Zurück zu den Wurzeln (2022) "Physioboe" erscheint bei Aulos - Rückkehr in die Heimat - Interview für "The Double Reed" - braucht "Physioboe" einen akademischen Titel? - Loslassen in Kärnten ...
Episode 30: Rückverbindung und Eins-Sein (2022) MittlerIn zwischen den Welten - Synchronizität und Magie in Braubach - Seelendialog - Klassische Musikwelt - DANKSAGUNG